Vapen und die psychische Gesundheit

Vapen könnte die Schlafqualität und die psychische Gesundheit junger Menschen verschlechtern 06.03.2024 Laut einer neuen Studie der Universität Surrey, die in der Fachzeitschrift Healthcare veröffentlicht wurde, hat das ‚Dampfen‘ (Vapen: … Weiterlesen

Singles / Alleinlebende und Depression

Allein leben und Depressionsgefühle bei Erwachsenen im Alter von 18 Jahren und älter 16.02.2024 Allein lebende Erwachsene leiden häufiger an Depressionen als Menschen, die mit anderen zusammenleben. Dies geht aus … Weiterlesen

Einsamkeit / soziale Isolation und Essen, Ernährungsverhalten

Nahrung und Essen sind mit sozialem und emotionalem Wohlbefinden verbunden 14.02.2024 Forscher der Queensland University of Technology haben den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation oder Einsamkeit und dem Essverhalten sowohl während … Weiterlesen

Telefonische Verhaltensaktivierung bei Einsamkeit und Depression

Psychologische Verhaltensaktivierung am Telefon ist ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Einsamkeit und Depression 03.02.2024 Forscher der University of York und der Hull York Medical School sowie des Tees, Esk … Weiterlesen

Allein, aber nicht einsam

Gleichgewicht zwischen Alleinsein und Geselligkeit: Tägliche Zeiten des Alleinseins können sowohl förderlich als auch abträglich für das Wohlbefinden sein 06.12.2023 Neue Forschungsergebnisse der Universität Reading beleuchten die komplexe Beziehung zwischen … Weiterlesen

Wer allein lebt, muss nicht einsam sein

Psychologische Studie untersucht Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter 23.11.2023 Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Auch in den meisten anderen westlichen Ländern ist … Weiterlesen

Achtsamkeit gegen Drogensucht

Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Achtsamkeit bei der Behandlung von Drogenkonsumenten 17.11.2023 Patienten, die wegen einer Opioidabhängigkeit medikamentös behandelt werden, schließen ihr Behandlungsprogramm mit größerer Wahrscheinlichkeit ab und haben ein geringeres … Weiterlesen

Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Studie: Jeder vierte Bundesbürger fühlt sich sehr einsam. Dieses Gefühl ist oft auch unabhängig von der Zahl der tatsächlichen Sozialkontakte 07.11.2023 Jeder vierte Bundesbürger fühlt sich sehr einsam. Dieses Gefühl … Weiterlesen

Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar

23.10.2023 Einkommensungleichheiten verursachen nicht nur materielle Nachteile, sondern können sich auch auf die soziale Integration von Menschen in der zweiten Lebenshälfte auswirken. Unter anderem ist das Einsamkeitsrisiko von Menschen in … Weiterlesen