Klimabedingte Erlebnisse beeinflussen psychische Gesundheit

Exposition gegenüber klimatischen Phänomenen und die psychische Gesundheit: Risiko- und Schutzfaktoren 15.08.2024 Die Exposition gegenüber extremen Klimaereignissen wird mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit in Verbindung gebracht, so eine … Weiterlesen

Moralische Werte ändern sich mit Jahreszeiten

Studie untersuchte, ob sich die moralischen Werte von Menschen über die Jahreszeiten verändern 07.08.2024 Eine neue psychologische Studie hat regelmäßige saisonale Veränderungen bei den moralischen Werten der Menschen festgestellt. Die … Weiterlesen

Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation

Neue Studie zu Klimakommunikation in Fachmagazin erschienen 23.07.2024 „Globale Erwärmung“, „Treibhauseffekt“, „Klimakatastrophe“: Diese Begriffe werden in der öffentlichen Debatte über die drohenden Folgen des Klimawandels in Deutschland und international am … Weiterlesen

Wie Klimaangst als Katalysator für Aktivismus dienen kann

Ein bisschen Klimaangst … ist gut: Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Medienpräsenz von College-Studenten und ihren Wahrnehmungen des Klimawandels 11.07.2024 Die sich abzeichnende Ungewissheit und die Gefahren des Klimawandels können lähmend … Weiterlesen

Heißes Wetter führt zu Impulsivität, Reizbarkeit

Studie untersuchte den Einfluss von Hitze auf impulsives Verhalten und Aggression 28.06.2024 Im Sommer 2022 wurde Chicago von einer Hitzewelle heimgesucht: auf heiße, schwüle Tage folgten schwüle Nächte. Im drittgrößten … Weiterlesen

Klimawandel und die psychischen Folgen

Klimawandel führt zu mehr psychischen Problemen bei Jugendlichen laut Studie 23.02.2024 Die zunehmende Verschlimmerung des vom Menschen verursachten Klimawandels könnte Auswirkungen haben, die über den weithin berichteten Anstieg des Meeresspiegels, … Weiterlesen

Nach uns die Gedankenlosigkeit

Wie zukünftige Generationen am Verhandlungstisch vergessen werden 21.11.2023 In Verhandlungen priorisieren Gesprächspartner*innen ihre eigenen kurzfristigen Interessen und ignorieren die Konsequenzen ihrer Entscheidungen für zukünftige Generationen. Das zeigt eine experimentelle Studie … Weiterlesen

Klimawandel und der Konsum von Drogen

Nimmt der Drogenmissbrauch durch den Klimawandel zu? 05.10.2023 Wir wissen, dass der Klimawandel und seine Auswirkungen – Naturkatastrophen, Pandemien, Umweltverschmutzung – sich weltweit negativ auf die psychische und physische Gesundheit … Weiterlesen

Klimaangst und die Psyche

Psychosoziale Faktoren im Zusammenhang mit Klimaangst, Hoffnung und Handlungsabsicht 24.08.2023 Die Sorge um den Klimawandel („Klimaangst„) löst bei Jugendlichen im Vereinigten Königreich viele negative Emotionen aus, kann sie aber auch … Weiterlesen