Externe Faktoren, die zu Dissoziationen bei jungen Menschen führen können

Identifizierung möglicher Risikoprofile für Dissoziation bei 16- bis 25-Jährigen 18.02.2025 Die aktuellen Ergebnisse stellen die traditionellen Vorstellungen von Dissoziation in Frage und verdeutlichen den Druck, dem junge Menschen heute ausgesetzt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ketamin bei psychischen Erkrankungen erfordert geschultes Fachpersonal

Neuer Leitfaden: Worauf medizinisches Fachpersonal und Patienten bei der Anwendung von Ketamin achten sollten 12.02.2025 Das Narkosemittel Ketamin wird als bahnbrechende Therapie für Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), behandlungsresistenten Depressionen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Traumatische Erfahrungen und Endometrioserisiko

Studie untersuchte, welcher Zusammenhang zwischen traumatischen Erfahrungen und Endometriose besteht 11.02.2025 Endometriose ist eine beeinträchtigende Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst und Schmerzen, Entzündungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ekzeme: Belastende Lebensereignisse in früher Kindheit als Risikofaktor

Studie untersuchte den Einfluss belastender Lebensereignisse in der Kindheit auf die Aktivität und den Schweregrad der atopischen Dermatitis 07.02.2025 Bei Kindern mit atopischer Dermatitis (AD; auch Ekzem oder Neurodermitis genannt)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Niedrig dosiertes trinkbares Ketamin bei PTBS

Studie untersuchte Behandlung von Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung mit niedrig dosiertem trinkbarem Ketamin 31.01.2025 Eine neue Studie hat ergeben, dass kleine Mengen von Ketamin in trinkbarer Form – verabreicht in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nach negativen Kindheitserfahrungen: Held oder Bösewicht?

Studie betrachtet die Behandlung von Kindheitstraumata durch die Brille des Marvel- und DC-Filmuniversums 20.01.2025 In einer Studie über Figuren aus den Marvel- und DC-Filmuniversen zeigte sich, dass die Anzahl potenziell...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sensationslüsterne Berichterstattung bei Amokläufen trägt zu PTBS, Angst und Depressionen bei

Aktuelle Berichterstattung, Depression und PTBS-Symptome bei Heranwachsenden: Eine Fallstudie zum Amoklauf an der Uvalde-Schule 20.01.2025 Die anhaltende Berichterstattung über Amokläufe an Schulen kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen erheblich beeinträchtigen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neuroplastizität verbunden mit PTBS-Resilienz

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen den hemmenden Gedächtniskontrollmechanismen des Gehirns und der Resilienz gegenüber posttraumatischen Belastungsstörungen 14.01.2025 Forscher haben entscheidende Zusammenhänge zwischen den hemmenden Gedächtniskontrollmechanismen des Gehirns und der Resilienz gegenüber...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

PTBS mit Suizidrisiko: Cognitive Processing Therapy und Expositionstherapie

Cognitive Processing Therapy (‚Kognitive Prozesstherapie‘) und Prolonged Exposure (‚Verlängerte Expositionstherapie‘) bei Patienten mit Posttraumatischer Belastungsstörung und erhöhtem Suizidrisiko 29.12.2024 Eine neue Studie untersuchte, ob der Beginn und ein adäquater Verlauf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Posttraumatische Belastungsstörung: Vielverspechende neue Pharmakotherapie

Kombination aus atypischen Antipsychotikum und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer lindert Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) 23.12.2024 22.12.2024 Ein Medikament, das ein atypisches Antipsychotikum und einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) kombiniert, lindert die Symptome...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen