COVID-19 und Krankheitsverlauf von psychischen Erkrankungen

Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe 2. Lockdown verschlechtert Krankheitsverlauf und Versorgung von psychisch Erkrankten massiv 23.03.2021 Bei fast der Hälfte der Patienten verschlechtert sich Depression bis hin zu Suizidversuchen – … Weiterlesen

COVID-19 und die Psyche von Kindern

Pressemitteilung der Universitätsklinik Innsbruck Neue Erkenntnisse Tiroler Covid-19-Kinderstudie: „Kinder und Jugendliche sind deutlich stärker belastet.“ 23.03.2021 In Tirol steht das psychische Wohlergehen von Kindern im Alter von 3 bis 12 … Weiterlesen

Die Psyche von Glücksspielern

Pressemitteilung der Universität zu Köln Wie Glücksspieler ihre Handlungen planen, um Belohnungen zu maximieren 19.03.2021 Eine Studie aus der Biologischen Psychologie zeigt, dass gewohnheitsmäßige Glücksspieler beim Belohnungslernen andere Strategien anwenden … Weiterlesen

Verschwörungstheorien und unser Verhalten

Pressemitteilung der Universität Innsbruck Verschwörungstheorien beeinflussen unser Verhalten – auch wenn wir nicht an sie glauben 17.03.2021 Nicht zuletzt durch die COVID-19-Pandemie sind Verschwörungstheorien aktueller denn je. In beinahe allen … Weiterlesen

Entscheidungsfindung: Abwägung vs. Impulsivität

Pressemitteilung der Leibniz-Institut für Neurobiologie Abwägen statt impulsiv entscheiden 17.03.2021 Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie Magdeburg (LIN), der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der University of California in Berkeley und des Universitätsklinikums Bonn … Weiterlesen

Angst vor COVID-19

Pressemitteilung der Universität Wien Angst vor COVID-19: Psychologische Faktoren wichtiger als äußere Umstände 16.03.2021 In Pandemien muss es durch effiziente Kommunikation gelingen, hinreichende Änderungen im Verhalten der Menschen zu bewirken. … Weiterlesen

Musiktherapie bei Operationen

Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen 15.03.2021 Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine … Weiterlesen

Respekt für Roboter zeigen

Pressemitteilung der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg Wie sollte die Gesellschaft rechtlich und moralisch mit Robotern umgehen? 11.03.2021 Wie sollte die Gesellschaft rechtlich und moralisch mit Robotern umgehen? Vor allem dann, wenn … Weiterlesen

Burnout bei Führungskräften

Pressemitteilung der Kühne Logistics University Top-Führungskräfte kaum von Burnout bedroht 10.03.2021 Große Verantwortung – große Burnout-Gefahr? Eine Studie zum Zusammenhang von Karrierestufe und Burnout-Gefahr der Kühne Logistics University (KLU) zeigt … Weiterlesen