„Emotionale Neubewertung“ kann Kreativität bei konventionellen Denkern fördern

Kreatives Potenzial freisetzen: Die Aufarbeitung emotionaler Ereignisse fördert die Kreativität konventioneller Denker 22.11.2022 Auch Menschen, die eher zu konventionellem Denken neigen, wie z. B. Buchhalter oder Versicherungssachverständige, können kreativ sein...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Menschen interpretieren Gesichter sehr unterschiedlich

Genetische Algorithmen offenbaren tiefgreifende individuelle Unterschiede in der Emotionserkennung 01.11.2022 Forscher verwendeten einen Algorithmus, mit dem die Menschen angeben konnten, wie ihrer Meinung nach der Gesichtsausdruck einer bestimmten Emotion aussehen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Die Sprache von Einsamkeit und Depression

Kopf versus Herz: Soziale Medien offenbaren eine unterschiedliche Sprache für Einsamkeit und Depression 28.10.2022 Einsamkeit ist ein Risikofaktor für Depressionen, sie kann aber auch ein Symptom sein. Fachleute aus dem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Für was sich Erwachsene in Deutschland schuldig fühlen (und für was wohl eher nicht)

09.09.2022 Forschende der Fachhochschule Erfurt und der SRH Hochschule für Gesundheit haben erstmalig eine umfassende wissenschaftliche Online-Befragung zu Ursachen für empfundene Schuldgefühle bei Erwachsenen in Deutschland durchgeführt, deren Ergebnisse nun...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Emotionales Essen bei Kindern: Faktor Essverhalten der Eltern

Emotionsregulation beeinflusst die Verbindung zwischen elterlicher Ernährungserziehung und emotionalem Essen bei Jugendlichen 07.09.2022 Emotionales Essen, also Essen als Bewältigungsmechanismus für negative, positive oder stressbedingte Emotionen, wird mit ungesunden Ernährungsmustern und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fehlendes Umweltbewusstsein = geringere emotionale u. empathische Fähigkeiten

Menschen, denen es an Mitgefühl für die Umwelt mangelt, sind auch generell weniger emotional und empathisch 06.09.2022 Menschen, die weniger emotional auf Bilder von Umweltschäden reagieren, sind auch generell weniger...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autismus-Diagnose beeinflusst von männlichen/weiblichen emotionalen Bedürfnissen

Unterschiede in der Emotionsverarbeitung beeinflussen den Zusammenhang zwischen Geschlecht und autistischen Merkmalen im jungen Erwachsenenalter 23.08.2022 Eine neue von einem Psychologenteam in JCPP Advances veröffentlichten Studie legt nahe, dass die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gründe für emotionales Weinen

Was bringt uns zum Weinen? Fünf Gründe für emotionale Tränen identifiziert 17.08.2022 Weshalb weinen Menschen aus Freude oder Angst? Psychologinnen und Psychologen der Universitäten Ulm und Sussex haben in mehreren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Emotionale Muster als Faktor bei der Essenswahl von Kindern

Tägliche negative Affektmuster von Kindern und der Lebensmittelkonsum an Wochenenden 13.07.2022 Der emotionale Kontext beim Essen hat vermutlich Einfluss auf das Essverhalten und die Ernährung. Studien haben ergeben, dass negative...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Machen Antibiotika anfälliger für Depressionen und Angststörungen?

Studie untersuchte, ob gängige Antibiotika die emotionale Verarbeitung beeinflussen 09.07.2022 Menschen, die kürzlich Antibiotika eingenommen haben, achten stärker auf negative Gesichtsausdrücke laut in Physiology & Behavior veröffentlichten Forschungsergebnissen von Katerina...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen