Mittelmeerdiät mit weniger Angst- und Stresssymptomen verbunden

Die Einhaltung einer mediterranen Diät steht in umgekehrtem Zusammenhang mit Angst und Stress, aber nicht mit Depressionen 25.05.2024 Die Einhaltung einer mediterranen Ernährung (Mittelmeerdiät) steht in umgekehrtem Zusammenhang mit dem … Weiterlesen

Psychologische Unterschiede zwischen Veganern und Vegetariern

Motivation, Wissen, Vegan-Kompetenz – und die wichtige Rolle von Käse 27.04.2024 Obwohl sich vegane und vegetarische Ernährungs- und Lebensweisen u. a. in ihren jeweiligen Folgen für das Wohlergehen der Tiere … Weiterlesen

Probiotika plus Vitamin-D bei Schizophrenie

Die gleichzeitige Verabreichung von Probiotika und Vitamin D verbessert die kognitiven Funktionen bei schizophrenen Patienten erheblich: Eine doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie 10.04.2024 Frühere Studien haben die Frage aufgeworfen, ob ein … Weiterlesen

Hirnforschung: Heißhunger bei Einsamkeit

Einsame Frauen erleben eine verstärkte Aktivierung von Hirnregionen, die mit dem Verlangen nach Essen in Verbindung gebracht werden 04.04.2024 Eine in JAMA Network Open veröffentlichte Studie der University of California … Weiterlesen

Warum Pescetarier Fisch aber kein Fleisch essen

Aus den Augen, aus dem Sinn: Wie Pescetarier mit Dissonanzen umgehen, indem sie Distanz schaffen 19.03.2024 Neue in Qualitative Research in Psychology veröffentlichte Forschungsergebnisse vertiefen unser Verständnis dafür, warum Pescetarier … Weiterlesen

Ballaststoffe für die Gehirngesundheit

Auswirkungen der Veränderung des Darmmikrobioms auf Muskelfunktion und Gehirnfunktionen 03.03.2024 Ein täglicher Ballaststoffzusatz verbesserte die Gehirnfunktion bei Menschen über 60 in nur 12 Wochen. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte … Weiterlesen

Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen?

Forschende untersuchen Einflussnahme auf Ernährung durch „Nudging“ und dessen Akzeptanz 14.02.2024 „Nudging“ (engl. für Anstoßen) wird weltweit von Unternehmen und auf politischer Ebene eingesetzt, um Menschen mehr oder weniger subtil … Weiterlesen

Einsamkeit / soziale Isolation und Essen, Ernährungsverhalten

Nahrung und Essen sind mit sozialem und emotionalem Wohlbefinden verbunden 14.02.2024 Forscher der Queensland University of Technology haben den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation oder Einsamkeit und dem Essverhalten sowohl während … Weiterlesen

Mundgesundheit und die Psyche

Die Mundgesundheit beeinflusst indirekt das subjektive psychologische Wohlbefinden älterer Menschen 30.01.2024 Beim Menschen beeinflusst die Mundgesundheit die allgemeine Gesundheit und das psychische Wohlbefinden in vielerlei Hinsicht. Neben der Verringerung der … Weiterlesen

Mit Selbstmitgefühl besser abnehmen?

Rolle des Selbstmitgefühls und seiner einzelnen Komponenten; sich von Rückschlägen weniger demoralisieren lassen 26.01.2024 Abnehmen ist extrem schwierig, weil kalorienreiche, köstliche Lebensmittel leicht zugänglich sind. Trotz bester Vorsätze kommt es … Weiterlesen