Vertrauensbasierte Entscheidungen bei alt und jung

Ältere Menschen verlassen sich bei ihren Entscheidungen stärker auf Vertrauen. Das könnte sie für betrügerische Machenschaften anfälliger machen 13.02.2024 Jedes Jahr verlieren ältere Menschen allein in den USA mehr als … Weiterlesen

Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus 14.12.2023 Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus, wie … Weiterlesen

Weniger abschweifende Gedanken im Alter

Altersbedingte Unterschiede beim Abschweifen der Gedanken: Die Rolle der emotionalen Valenz 06.12.2023 Wir alle lassen unsere Gedanken schweifen, wenn wir eigentlich etwas anderes tun sollten. Eine kleine Ablenkung ist wahrscheinlich … Weiterlesen

Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar

23.10.2023 Einkommensungleichheiten verursachen nicht nur materielle Nachteile, sondern können sich auch auf die soziale Integration von Menschen in der zweiten Lebenshälfte auswirken. Unter anderem ist das Einsamkeitsrisiko von Menschen in … Weiterlesen

Altersbilder in der Rockmusik

IAT-Studie untersucht gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter(n) 05.07.2023 Etliche alte Rockstars aus den 1970ern rocken immer noch die Bühne. Sie präsentieren sich fit und erfolgreich, keine Spur von Gebrechlichkeit … Weiterlesen

Die Hartnäckigkeit der selbstgesteuerten Altersdiskriminierung

Warum Altersdiskriminierung im späten Erwachsenenalter trotz ihrer potenziell schädlichen persönlichen Kosten zu einem selbstgesteuerten Verhalten wird 05.05.2023 Normale altersbedingte Veränderungen wie wir denken, wahrnehmen und argumentieren, können das Risiko erhöhen, … Weiterlesen

Ältere Menschen können die gleichen kognitiven Fähigkeiten erreichen wie Studierende

Einjährige kognitive Ergebnisse bei älteren Menschen nach einer Intervention zum Erlernen von Fähigkeiten 20.04.2023 Eine Reihe neuerer Studien zeigt zum ersten Mal, dass das Erlernen mehrerer neuer Aufgaben noch lange … Weiterlesen

Positive Einstellung zum Altern regeneriert Gedächtnis

Die Rolle positiver Altersvorstellungen bei der Erholung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen bei älteren Menschen 12.04.2023 Eine in JAMA Network Open veröffentlichte Studie der Yale School of Public Health hat ergeben, … Weiterlesen

Altern Menschen mit Depressionen schneller?

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen schwerer Depression, körperlicher Gesundheit und Anomalien der molekularen Seneszenzmarker 23.03.2023 Ältere Menschen mit Depressionen altern schneller als Gleichaltrige ohne Depression, berichten Forscher des University of Connecticut … Weiterlesen

Depressionen durch Schädigung der Mitochondrien?

Depressionen im späten Lebensalter sind mit erhöhten GDF-15-Spiegeln, einem altersfördernden Mitokin, verbunden 08.02.2023 Depressionen können einem Menschen die Energie rauben. Bei älteren Menschen könnte es dafür einen sehr guten Grund … Weiterlesen