Impulsivität, Unachtsamkeit bei 3- bis 6-Jährigen

Studie untersuchte Impulsivität und Unaufmerksamkeit von 3- bis 6-Jährigen mithilfe von tragbaren Messgeräten 28.04.2024 Warum fällt es manchen kleinen Kindern schwer, an einem Tag einer Geschichte zu folgen, am nächsten … Weiterlesen

Luftverschmutzung verschlechtert Aufmerksamkeit

Luftverschmutzung in den ersten beiden Lebensjahren steht in Zusammenhang mit einer schlechteren Aufmerksamkeitsleistung bei Kindern 23.04.2024 Immer mehr Forschungsergebnisse zeigen, dass die Belastung durch Luftverschmutzung – insbesondere während der Schwangerschaft … Weiterlesen

Videospiele und die kognitive Leistungsfähigkeit

Das Spielen von Videospielen kann Aufmerksamkeit und Gedächtnis verbessern 21.02.2024 Eine neue im British Journal of Psychology veröffentlichte Studie ergab, dass regelmäßige Videospieler („Gamer“) bei Aufgaben, die kognitive Funktionen wie … Weiterlesen

Wie ein Spaziergang in der Natur die Aufmerksamkeit wiederherstellt

„Eintauchen“ in die Natur verbessert die neuronalen Signale der exekutiven Aufmerksamkeit 30.01.2024 Neue Forschungsergebnisse von Psychologen der University of Utah belegen, was die US-amerikanischen Autoren John Muir und Henry David … Weiterlesen

Wie man die Aufmerksamkeit aufrechterhalten kann

Auswirkungen von Zielsetzungen auf anhaltende und nachlassende Aufmerksamkeit 29.11.2023 Unsere Fähigkeit, Aufgaben aufmerksam zu verfolgen – eine Schlüsselkomponente unseres täglichen Lebens – wird stark von Faktoren wie Motivation, Erregung und … Weiterlesen

Stark fixierte Aufmerksamkeit kann Lernen beeinträchtigen

Eine zu starke Fokussierung kann auch daneben gehen: Besseres Lernen bei Aufmerksamkeitslücken 28.02.2023 Alexandra Decker war gerade dabei, ihre Multiple-Choice-Prüfung für den Führerschein zu machen, als sie feststellte, dass die … Weiterlesen

Gesichtern gewidmete Aufmerksamkeit weist auf Persönlichkeit / Psychopathologie

Studie: Aufmerksamkeit gegenüber Gesichtern in Bildern steht in Zusammenhang mit Persönlichkeitsmerkmalen und Psychopathologie 16.02.2023 Die Persönlichkeit und die Psychopathologie einer Person können damit in Verbindung stehen, wie stark sie es … Weiterlesen