Meditation, Kunst und Natur im Gehirn

Neuroimaging zeigt unterschiedliche Muster der Hirnaktivierung durch Meditation, Kunst und Natur 22.01.2025 Frühere Forschungsergebnisse legen nahe, dass sich Meditation und der Kontakt mit Kunst oder Natur positiv auf das Wohlbefinden...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Meditation: Mystische Erfahrungen unter Psychedelika

Meditieren unter Psychedelika. Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie zu DMT und Harmin in einem Achtsamkeitsretreat 24.12.2024 Forscher untersuchten, ob die Kombination von Psychedelika – DMT und Harmin, zwei Wirkstoffe in Ayahuasca...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Yoga, Meditation gegen psychische Belastungen bei Krebserkrankungen

Wirksamkeitsnachweis einer integrierten Yoga- und psychologischen Intervention zur Linderung von Stress bei Frauen mit gynäkologischen, gastrointestinalen und thorakalen Krebserkrankungen 25.11.2024 Eine Krebsdiagnose kann für Menschen überwältigenden Stress und Depressionen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Die besten Meditationshaltungen bei ADHS

Meditation: Was ist die hilfreichste Körperhaltung für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungstendenz? 18.09.2024 ADHS ist eine Entwicklungsstörung des Gehirns mit Symptomen wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität oder Impulsivität. Menschen mit ADHS haben … Weiterlesen

Achtsamkeitsmeditation gegen Schmerzen ist kein Placebo

Achtsamkeitsmeditation und Placebo beeinflussen unterschiedliche multivariate Signaturen zur Schmerzlinderung im Gehirn 06.09.2024 Schmerz ist eine komplexe, vielschichtige Erfahrung, die von verschiedenen Faktoren jenseits der körperlichen Empfindung geprägt ist, wie z. … Weiterlesen

Meditation lindert Muskelkrämpfe

Studie: Stretching versus Meditation bei nächtlichen Muskelkrämpfen bei Zirrhose-Patienten 28.08.2024 Stretching und Meditation tragen beide dazu bei, den Schweregrad von Muskelkrämpfen bei Menschen mit Zirrhose zu verringern. Dies geht aus … Weiterlesen

Achtsamkeitsintervention über Telemedizin lindert Schmerzen

Studie untersuchte achtsamkeitsbasierte Telemedizin-Interventionen bei chronischen Schmerzen 20.08.2024 Achtsamkeitsbasierte Interventionen, die über Telemedizin in einem skalierbaren Format angeboten werden, können die Schmerzen und das allgemeine Wohlbefinden von Patienten mit chronischen … Weiterlesen

Achtsamkeitsübungen und veränderte Bewusstseinszustände

Veränderte Bewusstseinszustände durch ein achtsamkeitsbasiertes Programm bis zu einem Jahr später 18.07.2024 Achtsamkeitstraining kann dazu führen, dass die Teilnehmer Entkörperlichung und Einheitsgefühle – sogenannte veränderte Bewusstseinszustände – erleben, so eine … Weiterlesen

Meditation lässt Grenzen der körperlichen Selbstrepräsentation schwinden

Achtsamkeit beeinflusst die Grenzen der körperlichen Selbstrepräsentation: Die Wirkung der Meditation mit fokussierter Aufmerksamkeit auf das Verblassen der Grenzen des peripersonalen Raums 06.07.2024 Eine experimentelle Studie mit Probanden ohne Meditationserfahrung … Weiterlesen

Veränderte Bewusstseinszustände unter Meditation und Yoga

Veränderte Bewusstseinszustände sind weit verbreitet und klinisch unzureichend abgesichert 21.05.2024 Yoga, Achtsamkeit, Meditation, Atemarbeit und andere Praktiken erfreuen sich aufgrund ihres Potenzials zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden zunehmender Beliebtheit. … Weiterlesen