Gestörter Schlaf erhöht Risiko für Suizid und Tötungsdelikte

Mind after midnight: Risiko für Suizid und Tötungsdelikte erreicht nachts den Höhepunkt 03.06.2024 Eine Analyse von Forschern des Fachbereichs für Psychiatrie an der University of Arizona College of Medicine-Tucson ergab, … Weiterlesen

Suizidgedanken und -versuche bei Jugendlichen im Krieg

Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen in der Frühphase des Krieges in der Ukraine 01.06.2024 Eine von einer multinationalen Forschergruppe durchgeführte Studie ergab ein hohes Maß an Suizidgedanken und -versuchen … Weiterlesen

Suizidalität nach Haftentlassung besonders hoch

Studie untersuchte Suizidhäufigkeit von Erwachsenen nach einer kürzlichen Entlassung aus dem Gefängnis 16.05.2024 Aus dem Gefängnis entlassene Häftlinge haben ein neunfach erhöhtes Risiko, innerhalb des folgenden Jahres Suizid zu begehen, … Weiterlesen

Psychische Störungen und Suizid als Folge von Kindesmisshandlung

Studie: Misshandlungen in der Kindheit sind für bis zu 40 Prozent der psychischen Erkrankungen verantwortlich 09.05.2024 Laut einer australischen Studie zur Untersuchung von Kindesmisshandlungen sind bis zu 40 Prozent der … Weiterlesen

Suizidalität der Mutter in der Perinatalperiode

„Ich ertrage keinen weiteren Tag“: Forschung beleuchtet die Erfahrungen von Müttern mit Suizidversuchen 30.04.2024 Forscher des King’s College London führten ausführliche Interviews mit Frauen, die perinatal (während der Schwangerschaft oder … Weiterlesen

Anzeichen von Suizidalität in der Kommunikation

Sprachliche Hinweise auf Suizidabsicht unterscheiden sich zwischen Männern und Frauen 25.04.2024 Die Suizidrate bei Männern ist etwa viermal so hoch wie bei Frauen. Obwohl Männer 50 % der Bevölkerung ausmachen, … Weiterlesen

Autismus: Dialektisch-Behaviorale Therapie reduziert Suizidalität

Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) bei Suizidgedanken und suizidalem Verhalten bei autistischen Erwachsenen 22.04.2024 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist sicher und zeigt kurzfristige Wirksamkeit bei der … Weiterlesen

Sehbehinderungen erhöhen Suizidrisiko

Übersicht zeigt erhöhte Risiken für suizidales Verhalten, Suizidgedanken und Suizidalität bei Sehverlust, Sehbehinderung 20.04.2024 Laut einer systematischen Überprüfung und Metaanalyse, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, sind Sehbehinderungen mit … Weiterlesen

Suizidmotiv: Das Gefühl, „eine Last zu sein“

Suizidgedanken und -verhalten bei Vorpubertierenden: Eine umfassende Längsschnittstudie zu Risikofaktoren 16.04.2024 Ruhige Jugendliche, die das Gefühl haben, anderen zur Last zu fallen, neigen eher zu Suizidgedanken und suizidalem Verhalten laut … Weiterlesen

Studie weist auf 5 Suizid-Risikoprofile

Die Entschlüsselung von Selbstmörderprofilen und Anzeichen von Suizidabsichten 24.03.2024 Eine Studie von Weill Cornell Medicine, die in Zusammenarbeit mit der Columbia University, UC Berkeley School of Public Health, der University … Weiterlesen