Schlafgesundheit und kindliches Verhalten

Konsequente Schlafenszeit mit besserer Emotions- und Verhaltensregulation bei Kindern verbunden 12.11.2024 Schlaf kann sich auf die Stimmung und das Verhalten eines Kindes auswirken, wie viele Eltern bestätigen können, aber eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cannabis in Schwangerschaft und Exekutivfunktion, Verhalten des Kindes

Pränatale Cannabisexposition und Exekutivfunktion sowie aggressives Verhalten im Alter von 5 Jahren 29.10.2024 Kinder mit pränataler Cannabisexposition (Cannabiskonsum der Mutter während der Schwangerschaft) weisen einige Unterschiede in Aspekten der exekutiven...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mütterliche Ablehnung von Freunden als Reaktion auf Verhaltensprobleme

Unterbindung von Freundschaften kann nach hinten losgehen: Mütter, die sich „einmischen“, verschlimmern schlechtes Verhalten 07.09.2024 Delinquentes Verhalten findet fast immer außerhalb des Elternhauses und außerhalb der Aufsicht von Erwachsenen statt,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verhaltensprobleme verbunden mit höheren Cortisolwerten im Haar

Einflussfaktoren für Cortisol im Haar bei 11-jährigen Kindern: Umwelt-, soziale und individuelle Faktoren 04.09.2024 Cortisol ist das Hormon, das der Körper als Reaktion auf Stresssituationen ausschüttet. Die Messung der Cortisolkonzentration...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autistische Züge, Verhaltensauffälligkeiten und geschlechtsuntypisches Spiel

Studie untersuchte, ob geschlechtsspezifisches Spielverhalten im Alter von sieben Jahren im Zusammenhang mit autistischen Merkmalen und Verhaltensproblemen steht 29.08.2024 Geschlechtsspezifische Nonkonformität bei 7-Jährigen – ermittelt anhand des Ausmaßes an geschlechtsspezifischem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Serotonin verändert Reaktion auf negative Informationen

Direkte Serotoninfreisetzung beim Menschen prägt aversives Lernen und Hemmung 11.08.2024 Eine Erhöhung des Serotoninspiegels kann verändern, wie Menschen aus negativen Informationen lernen und wie sie darauf reagieren, so eine in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gehirnstruktur bei Verhaltensstörung weist Unterschiede auf

Studie untersuchte kortikale Struktur und subkortikale Volumina bei Kindern mit Verhaltensstörung 17.07.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Verhaltensstörungen bei jungen Menschen mit Unterschieden in der Hirnoberfläche in weiten Teilen des Gehirns...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Beobachtungslernen: Mechanismus für Bildung von Vorurteilen

Beobachtet man das voreingenommene Verhalten anderer, entstehen unbewusst Vorurteile 04.07.2024 Wir bilden unbewusst Vorurteile gegenüber Gruppen, wenn wir sehen, wie voreingenommene Menschen mit Mitgliedern einer Gruppe interagieren. Dies geht aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

‚Pop-Psychologie‘-Mythen zu Gewohnheiten hinterfragt

Was ist eine Gewohnheit und wie kann sie genutzt werden, um reale Verhaltensweisen zu ändern? Studie versucht, die Kluft zwischen Theorie und Realität zu verkleinern 17.06.2024 Wenn wir mit den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verhaltensprobleme als Folge von Kindesmisshandlung?

Verursachen Kindesmisshandlung und Vernachlässigung Verhaltensprobleme bei Kindern oder tritt Kindesmisshandlung als Folge von Verhaltensproblemen auf? 23.05.2024 Verursachen Misshandlung und Vernachlässigung Verhaltensprobleme bei Kindern oder verursachen Verhaltensprobleme bei Kindern Missbrauch und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen