Behandlung durch Eltern hilft angstgestörten Kindern

Eine neue Studie der Universität Reading hat herausgefunden, dass von den Eltern angewandte kognitive Verhaltenstherapie, eine effiziente und wirkungsvolle Art sein kann, die Angststörungen ihrer Kinder zu behandeln.

Autismus und Vitamin D (Mangel)

Update * Geringere Vitamin-D-Werte bei Geburt mit höherem Autimusrisiko verbunden * Vitamin-D-Mangel in Schwangerschaft erhöht das Risiko * Nahrungsergänzung mit Vitamin D kann Kindern mit Autismus helfen * Vitamin D kann Autismusrisiko bei Kindern senken

Soziale Ausgrenzung und Depressivität

Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau Sie trifft eher Jüngere und macht depressiv: Was soziale Ausgrenzung im Alltag auslösen kann 04.05.2021 Menschen grenzen andere aus. Das ist ein allgegenwärtiges Verhalten und kann … Weiterlesen

So wenig Suizide wie noch nie in Deutschland

Pressemitteilung vom Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro), Deutsche Akademie für Suizidprävention (DASP) und Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) Suizidprävention ist möglich und verdient nachhaltige Förderung 20.04.2021 9.041 Menschen starben in … Weiterlesen

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung

Pressemitteilung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Faktoren erfolgreicher Rückkehr aus Sicht der Betroffenen 01.04.2021 Die Rückkehr in den Betrieb oder Return to Work (RTW) nach einer psychischen Krise ist … Weiterlesen

Verschwörungstheorien und Schizophrenie

Pressemitteilung der Frankfurt University of Applied Sciences Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt 31.03.2021 Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, weisen eine kognitive Verzerrung, eine Art … Weiterlesen

Psychische Gesundheit und Bewegung

Pressemitteilung der Universität Basel Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser 31.03.2021 Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, … Weiterlesen

COVID-19 und Krankheitsverlauf von psychischen Erkrankungen

Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe 2. Lockdown verschlechtert Krankheitsverlauf und Versorgung von psychisch Erkrankten massiv 23.03.2021 Bei fast der Hälfte der Patienten verschlechtert sich Depression bis hin zu Suizidversuchen – … Weiterlesen