Bewältigung von Alkoholproblemen: Vergleich von Lebensstrategien

Zusammenhang zwischen Lebensstrategien, Belohnungsaufschub und maladaptivem Gesundheits- und Finanzverhalten bei Personen, die von einer Alkoholabhängigkeit genesen sind 26.01.2022 Eine „langsame“ Strategie der Lebensführung kann für Menschen, die sich von einer … Weiterlesen

Wie Alkohol die Reaktion auf unbestimmte Stressfaktoren dämpft

Studie untersuchte die Auswirkungen von Alkohol bei ungewissen und unkontrollierbaren Stressfaktoren im Labor 22.01.2022 Wenn Menschen Alkohol zum Stressabbau trinken, können sie riskante Entscheidungen treffen, weil der Alkohol beeinflusst, wie … Weiterlesen

Stress führt bei Frauen zu starkem Alkoholkonsum

Studie untersuchte die Auswirkungen von Stress auf den Alkoholkonsum von Frauen und Männern 14.12.2021 Eine neue in der Zeitschrift Psychology of Addictive Behaviors veröffentlichte Studie zeigt, dass Stress für sich … Weiterlesen

Sport verringert das Verlangen nach Alkohol deutlich

Verringert eine moderate sportliche Betätigung das Verlangen nach Alkohol? 02.11.2021 Eine neue in Addictive Behaviors veröffentlichte Studie hat ergeben, dass körperliche Aktivität bzw. Sport das Verlangen nach Alkohol bei Universitätsstudenten … Weiterlesen

Kurze Beratung durch Arzt kann Alkoholkonsum reduzieren

15.10.2021 Eine neue systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse hat ergeben, dass auf Alkohol ausgerichtete Kurzinterventionen (kurze, strukturierte Einzelgespräche über den Alkoholkonsum, die zu einer Änderung des Risikoverhaltens motivieren sollen), die in … Weiterlesen

Suizid: Die komplexe Rolle von Alkohol / Drogen

Alkohol und andere Drogen spielen eine komplexe Rolle bei den Erfahrungen junger Menschen mit Suizidversuchen 08.09.2021 Alkohol und andere Drogen spielen eine komplexe Rolle bei der Suizidalität junger Menschen. Ein … Weiterlesen

Alkoholismus: Abstinenz wirkt auf Gehirn / Emotionen

Genesung von einer Alkoholerkrankung: Langfristige Abstinenz, begleitet von Veränderungen im Gehirn und emotionalen Verbesserungen 29.08.2021 In einer neuen Studie – veröffentlicht in der Zeitschrift Alcoholism: Clinical and Experimental Research – … Weiterlesen

Alkohol beeinträchtigt Fähigkeit, die Gesichtsmimik zu deuten

Starker Alkoholkonsum kann die Fähigkeit insbesondere von Männern beeinträchtigen, die Emotionen im Gesicht zu erkennen 20.08.2021 Eine in Alcoholism: Clinical & Experimental Research veröffentlichte Studie zeigt, dass ein Alkoholrausch mit … Weiterlesen

Was starke Trinker ihren Kindern antun

Folgen für Kinder starker Trinker: Psychische Störungen, körperliche Erkrankungen und kriminelles Verhalten 05.08.2021 Die Kinder von stark trinkenden Eltern haben ein erhöhtes Risiko für eine Reihe von negativen Folgen, einschließlich … Weiterlesen

Alkohol mit 16 schadet Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien

06.12.2020 Mit 16 Jahren darf man in deutschsprachigen Ländern Alkohol trinken. Ein Ökonomen-Team aus Passau und Linz hat in einer umfassenden Datenanalyse erstmals die Wirkung dieses – international eher niedrigen … Weiterlesen