Online-Psychotherapie hilft bei postpartaler Depression

Studie untersuchte Wirkung von 1-tägigen Online-Workshops auf der Grundlage kognitiver Verhaltenstherapie plus üblicher Betreuung bei postpartalen Depressionen (‚Wochenbettdepression‘) 09.09.2021 Eine eintägige Online-Therapiesitzung kann bei der Behandlung der postpartalen Depression (auch … Weiterlesen

Multiple Sklerose und Depression: Erhöhte Sterblichkeit

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen Multipler Sklerose, Depressionen, Gefäßerkrankungen und Sterblichkeit 02.09.2021 Depressionen sind bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) weit verbreitet, und eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit beiden … Weiterlesen

Gemeinsame Behandlung von Depression und Herzinsuffizienz: Studie

Integrierte Behandlung von Depression und Herzinsuffizienz verbessert Lebensqualität und Stimmung 30.08.2021 Eine telefonisch durchgeführte Betreuungsstrategie, die die Versorgung von Herzinsuffizienz mit der Behandlung von Depressionen kombinierte, verbesserte die klinischen Behandlungsergebnisse … Weiterlesen

Psychische Probleme und Suizid im Lockdown

Studie: Psychische Gesundheit, Drogenkonsum und Suizidgedanken während eines längeren COVID-19-bedingten Lockdowns 22.08.2021 Eine große, umfassende Umfrage unter Erwachsenen in Victoria, die von der COPE INITIATIVE auf dem Höhepunkt des langen … Weiterlesen

Schwerhörigkeit: Ursache für Depression bei Älteren

Schwerhörigkeit kann Ursache für Depressionen bei älteren Menschen sein 19.08.2021 Forscher der Universität Manchester haben herausgefunden, dass Hörverlust bzw. die daraus resultierende Schwerhörigkeit eine Ursache für Depressionen bei älteren Menschen … Weiterlesen

Depression und Schlaflosigkeit sollten individuell behandelt werden

Gleichzeitiges Auftreten von Depression und Schlafstörungen: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse 16.08.2021 Die weit verbreitete Annahme, dass Schlaflosigkeit ein sekundäres Symptom von Depressionen ist, wenn beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten, wird durch wissenschaftliche … Weiterlesen

Sind Vegetarier eher depressiv?

Ja, aber erst ist die Depressivität da, dann erfolgt die Ernährungsumstellung zum Vegetarismus 10.08.2021 Eine im Fachblatt Journal of Affective Disorders veröffentlichte Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Depression und Vegetarismus. … Weiterlesen

Übergewicht und Depression: Welche Faktoren spielen eine Rolle?

Hoher BMI und Depressionen: Sowohl körperliche als auch soziale Faktoren spielen eine Rolle 09.08.2021 Eine groß angelegte Studie liefert weitere Belege dafür, dass Übergewicht Depressionen verursacht und das Wohlbefinden beeinträchtigt, … Weiterlesen

Psychische Störungen: Spitzensportler besonders anfällig

Studie untersuchte Auftreten von Symptomen häufiger psychischer Störungen bei kanadischen Elitesportlern 02.08.2021 Eine neue Studie der Universität Toronto legt nahe, dass Spitzensportler viel häufiger unter psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen … Weiterlesen

Wochenbettdepression unterscheidet sich von klinischer Depression

Studie zeigt: Frauen mit postpartaler Depression nehmen Gerüche anders wahr 30.07.2021 Frauen mit postpartalen Depressionen (auch Wochenbettdepression genannt) nehmen Gerüche anders wahr als andere Frauen laut einer Studie der University … Weiterlesen