Resilienz verbunden mit Darmmikrobiom und Gehirn

Stressresilienz wirkt sich auf das psychische Wohlbefinden aus, wie Interaktionen zwischen Gehirn und Darm-Mikrobiom zeigen 24.06.2024 Eine neue Studie konnte zeigen, dass resiliente Menschen eine neuronale Aktivität in den Gehirnregionen … Weiterlesen

Kann LSD psychische Stärke und Resilienz geben?

Studie untersuchte, ob LSD dauerhaft psychologische Widerstandsfähigkeit verleihen kann; eine Untersuchung mit Konsumenten, deren Arbeitsplatz verloren ging 24.06.2024 Lebenslanger LSD-Konsum geht mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einher, nach dem Verlust des … Weiterlesen

Guter Schlaf führt zu mehr Dankbarkeit, Resilienz und Wohlbefinden

Studie untersuchte Dankbarkeit, Wohlbefinden und prosoziale Verhaltensweisen nach experimenteller Schlafbeschränkung und Schlafverlängerung 13.06.2024 Eine neue Studie hat ergeben, dass gesunder Schlaf einen positiven Einfluss auf Dankbarkeit, psychische Belastbarkeit (Resilienz) und … Weiterlesen

Stressresilienz und Psoriasis, Psoriasis-Arthritis

Einfluss der Stressresilienz in der Adoleszenz auf das langfristige Risiko für Psoriasis und Psoriasis-Arthritis bei Männern 22.05.2024 Junge Erwachsene, denen der Umgang mit Stress schwerer fällt, haben ein höheres Risiko … Weiterlesen

Schlüsselfaktoren für Resilienz nach einem Trauma

Definition des r-Faktors für posttraumatische Resilienz und seiner neuronalen Prädiktoren 19.05.2024 Nach traumatischen Erlebnissen zeigen viele Menschen eine bemerkenswerte psychologische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und erlangen ihr psychisches Wohlbefinden ohne äußere Intervention … Weiterlesen

Einsamkeit bei älteren Menschen – was tun?

Positive „Resilienzfaktoren“ können älteren Menschen helfen, die negativen Auswirkungen der Einsamkeit zu mindern 16.08.2023 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass „Resilienzfaktoren“ wie mehr Aktivitäten, die Erweiterung des eigenen sozialen Netzwerks und die … Weiterlesen

Arbeit im Homeoffice und Arbeit-Familie-Konflikt

Arbeit-Familie-Konflikt und psychische Beanspruchung im Homeoffice während der COVID-19-Pandemie 27.03.2023 Seit der COVID-19-Pandemie arbeiten mehr Beschäftigte im Homeoffice. Insbesondere bei Beschäftigten mit familiären Verpflichtungen kann dies zu Arbeit-Familie-Konflikten beitragen und … Weiterlesen

Nimmt der Stress mit zunehmendem Alter ab?

Studie untersuchte längsschnittliche Veränderung des täglichen Stresses über 20 Jahre im Erwachsenenalter 01.12.2022 In den Medien wird häufig darüber berichtet, wie sich der alltägliche Stress negativ auf das Leben der … Weiterlesen

Wie Weisheit und Resilienz das Wohlbefinden im Alter steigern

Weisheit als Resilienzfaktor für das subjektive Wohlbefinden im späteren Leben 05.06.2022 Es ist nicht nur die Weisheit, die manchen Menschen im Alter ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Eine neue Studie … Weiterlesen