Luftverschmutzung kann Gehirngesundheit von älteren Menschen beeinträchtigen

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen kognitiver Leistung und langfristiger Exposition gegenüber Außenluftverschmutzung 07.04.2025 Langfristige Belastung durch hohe Luftverschmutzung kann die Gesundheit des Gehirns älterer Menschen beeinträchtigen, so eine neue Studie unter...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression: Neurotoxische und neuroprotektive Metaboliten des Kynurenin-Stoffwechsels

Geschlechtsspezifische Veränderungen des Kyneurenin-Signalwegs und Risiko, Remission von Depressionen im Jugendalter 27.03.2025 Forscher haben die biologischen Prozesse untersucht, die Depressionen bei Erwachsenen auslösen, und haben eine mögliche Rolle des Kynurenin-Signalwegs...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Prämenstruelles Syndrom (PMS): Wirksamkeit von Open-Label-Placebos

Offen verabreichte Placebos helfen beim prämenstruellen Syndrom laut einer neuen Studie 26.03.2025 Eine aktuelle Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit von Open-Label-Placebos (OLP) beim prämenstruellen Syndrom (PMS). „Placebos sind gut erforscht,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

B-Streptokokken-Infektion im Säuglingsalter erhöht Risiko für psychische Erkrankungen

Langfristiges Risiko für psychiatrische Störungen im Kindes- und Jugendalter nach einer neonatalen invasiven Streptokokken-Erkrankung der Gruppe B 25.03.2025 Das langfristige Risiko psychiatrischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen nach einer neonatalen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfach den Stress wegtanzen?

Tanz und Stressregulation: Neue Forschungsergebnisse weisen auf die Bedeutung von Bewegung für die Stressbewältigung hin 22.03.2025 Tanzen hebt nicht nur unsere Stimmung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cannabiskonsum und potenzielle Risikobiomarker für Schizophrenie

Studie untersuchte Stoffwechselstörungen bei Schizophrenie und Cannabiskonsumstörung durch ungezielte Plasmalipidomik 21.03.2025 Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten Substanzen der Welt mit etwa 228 Millionen Konsumenten im Alter zwischen 15...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Beeinflusst der Menstruationszyklus die kognitiven Fähigkeiten?

Studie untersuchte die Auswirkungen des Menstruationszyklus auf die kognitive Leistungsfähigkeit 20.03.2025 Forscher untersuchten, ob sich die kognitiven Fähigkeiten von Frauen während ihres Menstruationszyklus verändern. In ihrer in PLOS ONE veröffentlichten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wechseljahresbeschwerden mit kognitiven und Verhaltensstörungen verbunden

Belastung durch Wechseljahresbeschwerden als Prädiktor für kognitive Funktionen und leichte Verhaltensstörungen im mittleren bis späten Lebensalter 18.03.2025 Eine höhere Belastung durch Wechseljahresbeschwerden geht mit schlechteren kognitiven und Verhaltensbeeinträchtigungen im späteren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mütter mit postnataler Depression: Stillen und das Oxytocin-System

Intranasales Oxytocin erhöht das Oxytocin in der Muttermilch, hat aber bei depressiven Müttern eine geringere Wirkung 15.03.2025 Das Oxytocin-System, das die Freisetzung von Muttermilch fördert und die Bindung zwischen Mutter...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hohe Temperaturen können sich auf die Gehirnfunktion von Heranwachsenden auswirken

Exposition gegenüber Umgebungstemperatur und funktionelle Konnektivität der Ruhezustandsnetzwerke des Gehirns bei Kindern 09.03.2025 Hohe Umgebungstemperaturen werden mit einer geringeren Konnektivität in drei Gehirnnetzwerken bei Heranwachsenden in Verbindung gebracht, was darauf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen