COVID-19: Psychische Gesundheit von Heranwachsenden fördern

Weniger passive Bildschirmzeit, mehr Natur besser für die psychische Gesundheit von Kindern u. Jugendlichen während der Pandemie 17.08.2021 Es gibt eine Reihe einfacher, praktischer Maßnahmen, die Familien ergreifen können – … Weiterlesen

Akne: Auswirkungen auf Psyche von Frauen

Akne wirkt sich negativ auf die psychische Gesundheit erwachsener Frauen aus 29.07.2021 Frauen mit Akne haben starke Bedenken hinsichtlich ihres Aussehens und leiden unter den Folgen für ihre psychische bzw. … Weiterlesen

Psychische Gesundheit nach einem Suizidversuch

28% erlangen psychische Gesundheit nach einem Suizidversuch 28.07.2021 Eine in den Archives of Suicide Research veröffentlichte kanadische Studie hat ergeben, dass 28,4 % der Befragten mit einem Suizidversuch in der … Weiterlesen

Psychisch krank durch Drogen?

Drogensucht ist mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit verbunden 14.07.2021 Neue im International Journal of Mental Health and Addiction veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass Menschen mit Drogenabhängigkeit in der … Weiterlesen

Studie: Faktoren für psychische Gesundheit

Welche Rolle spielen die Faktoren Ernährung, Bewegung, Schlaf, saisonaler Wechsel für die mentale Gesundheit? 30.06.2021 Eine im Journal of Affective Disorders Reports veröffentlichte Studie untersuchte die dynamischen Wechselwirkungen zwischen der … Weiterlesen

Psychische Gesundheit durch gesunde Ernährung: Frauen profitieren mehr

Psychische Gesundheit: Frauen profitieren mehr von einer guten Ernährung als Männer 09.06.2021 Die psychische Gesundheit von Frauen weist wahrscheinlich einen höheren Zusammenhang mit Ernährungsfaktoren als die von Männern laut einer … Weiterlesen

Psychische Gesundheit der Mutter beeinflusst Bewegungsverhalten des Fötus

09.06.2021 Neue in Acta Paediatrica veröffentlichte Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die psychische Gesundheit einer schwangeren Frau das Bewegungs- und Berührungsverhalten von Zwillingen und Einzelkindern während der Schwangerschaft beeinflussen kann, … Weiterlesen

Auswirkungen von sozialem Kontakt auf das Gehirn und die psychische Gesundheit

Eine neurobiologische Studie unterstreicht die Wichtigkeit von sozialem Kontakt im Alltag für die psychische Gesundheit. Gerade mit Blick auf die Pandemie sind die Ergebnisse von besonderer Relevanz. Sozialer Kontakt im … Weiterlesen

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung

Pressemitteilung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Faktoren erfolgreicher Rückkehr aus Sicht der Betroffenen 01.04.2021 Die Rückkehr in den Betrieb oder Return to Work (RTW) nach einer psychischen Krise ist … Weiterlesen

Psychische Gesundheit und Bewegung

Pressemitteilung der Universität Basel Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser 31.03.2021 Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, … Weiterlesen