Mäßiger Alkoholkonsum: Gehirnveränderungen und kognitiver Abbau

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen moderatem Alkoholkonsum, Eisen im Gehirn und der Kognition 15.07.2022 Der Konsum von sieben oder mehr Alkoholeinheiten pro Woche wird mit einem höheren Eisengehalt im Gehirn in … Weiterlesen

Neuronale Vorgänge beim Spielen von Klavierduetten

Duette im Gehirn 14.07.2022 Gemeinsames Musizieren gilt als besonders anspruchsvoll, da die Musiker:innen Planung und Umsetzung der eigenen Stimme zusätzlich mit den Handlungen der anderen koordinieren müssen. Eine Meisterleistung des … Weiterlesen

Computerspieler zeigen erhöhte Gehirnaktivität und Entscheidungsfähigkeit

Spieler von Videospielen zeigen bessere sensomotorische Entscheidungsfähigkeiten und eine erhöhte Aktivität in Schlüsselregionen des Gehirns 12.07.2022 Laut einer aktuellen Studie von Forschern der Georgia State University zeigen Spieler von Computer- … Weiterlesen

Wie das Gehirn von Kleinkindern Selbstkontrolle entwickelt

Reifungsindizes des kognitiven Kontrollnetzes stehen in Zusammenhang mit der Hemmungskontrolle in der frühen Kindheit 12.07.2022 Mit der Reifung der Gehirnregionen, die mit der Selbstkontrolle verbunden sind, verbessern Vorschulkinder ihre Fähigkeit, … Weiterlesen

Schizophrenie: Glutamatspiegel im Gehirn und funktionelle Konnektivität während der sensorischen Integration

Der Glutamatspiegel im vorderen Cingulum steht in Zusammenhang mit der funktionellen Konnektivität während der sensorischen Integration bei Schizophrenie 12.07.2022 Neurologische Soft Signs (NSS; diskrete motorische und sensorische Störungen) sind einer … Weiterlesen

Achtsamkeitsmeditation reduziert Schmerz durch Trennung vom Selbst

Entkopplung von Selbst und Schmerz: Schmerzlinderung durch Achtsamkeitsmeditation wird durch Entkopplung des Thalamus-Default-Modus-Netzwerks bewirkt 09.07.2022 Seit Jahrhunderten versuchen Menschen mit Hilfe von Achtsamkeitsmeditation, ihre Schmerzen zu lindern, aber Neurowissenschaftler konnten … Weiterlesen

Depression: Pons spielt wichtige Rolle bei Verarbeitung trauriger Informationen

Die Konnektivität zwischen Amygdala und Pons ist hyperaktiv und steht in Zusammenhang mit der Schwere der Symptome bei Depressionen 23.06.2022 Der Pons (lat. für Brücke) befindet sich in der Nähe … Weiterlesen

Künstliches neuronales Netz kann Schizophrenie klassifizieren

GCN (Graph Convolutional Network) ermöglichte eine nominell höhere Klassifizierungsgenauigkeit im Vergleich zur Support Vector Machine 21.06.2022 Eine in Schizophrenia Bulletin veröffentlichte Studie zeigt, dass ein Graph Convolutional Network (GCN) Ansatz … Weiterlesen