Entscheidungsfindung im Gehirn: Die Botenstoffe Glutamat und GABA

Wie Botenstoffe die individuelle Entscheidungsfindung beeinflussen 11.02.2021 Ein Forschungsteam aus Psychologinnen, Psychologen und Physikern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die neurobiologischen Prozesse bei verschiedenen Formen der … Weiterlesen

Corona: Die Psyche von Kindern und Jugendlichen

COPSY-Studie: Kinder und Jugendliche leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie 10.02.2021 Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie weiter … Weiterlesen

Freundschaft und die Emo­tio­nen im Gehirn

Freund­schaft­liche Nähe hat starke Wir­kung auf Emo­tio­nen 09.02.2021 Beste Freunde sind in stressigen Situationen von besonders großem Wert, auch wenn diese nicht persönlich anwesend sind. Das konnte Carmen Morawetz vom … Weiterlesen

Corona und die Persönlichkeit

Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig 02.02.2021 Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen, wie stressig Menschen die Corona-Pandemie erleben. Das zeigt eine Langzeitstudie der Universität Leipzig, die jetzt in der Fachzeitschrift … Weiterlesen

Risikofreude zeigt sich im Gehirn

29.01.2021 Für Risikoverhalten gibt es eine gemeinsame genetische und neurobiologische Grundlage: Die genetische Disposition für Risikofreude ist in mehreren Arealen des Gehirns abgebildet, wie eine UZH-Studie zeigt. Sie kombiniert erstmals … Weiterlesen