Führungspsychologie: Schlechte Führung und Kündigung

Pressemitteilung der Kühne Logistics University Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen 07.04.2021 Schlechte Führung schadet Unternehmen. Welche Folgen hat aber inkonsequente schlechte, oder gar feindselige Führung, wenn also … Weiterlesen

Beziehungen in Zeiten von COVID-19

Pressemitteilung der Universität Innsbruck Geprüfte Liebe: Beziehungen in der Pandemie 02.04.2021 Liebe neu zu erfahren, Beziehungen neu zu organisieren sowie das intensive Zusammenleben oder Getrenntsein neu zu erleben – vor … Weiterlesen

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung

Pressemitteilung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Faktoren erfolgreicher Rückkehr aus Sicht der Betroffenen 01.04.2021 Die Rückkehr in den Betrieb oder Return to Work (RTW) nach einer psychischen Krise ist … Weiterlesen

Biodiversität und die Psyche

Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig Biodiversität kann sich positiv auf mentale Gesundheit auswirken 01.04.2021 In Regionen mit einer höheren Vielfalt an Pflanzen- und Vogelarten geht es … Weiterlesen

Verschwörungstheorien und Schizophrenie

Pressemitteilung der Frankfurt University of Applied Sciences Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt 31.03.2021 Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, weisen eine kognitive Verzerrung, eine Art … Weiterlesen

Psychische Gesundheit und Bewegung

Pressemitteilung der Universität Basel Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser 31.03.2021 Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, … Weiterlesen

Forschung zum Lobus parietalis inferior

Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren 27.03.2021 Sprache, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit – so unterschiedlich diese Fähigkeiten auch sein mögen, eine Hirnregion ist … Weiterlesen

Corona: COVID und die Angst

Pressemitteilung der Universität Witten/Herdecke Angst als Schlüsselfaktor für Verhaltensänderungen in der Corona-Pandemie 27.03.2021 Ein Team der Universitäten Witten/Herdecke und Wuppertal macht darauf aufmerksam, dass Angst vor Corona das Gesundheitsverhalten der … Weiterlesen

Hypnose hilft nach chirurgischen Eingriffen

Pressemitteilung der Universitätsklinikum Jena Meta-Analyse belegt: Hypnose lindert Schmerzen, reduziert psychische Belastung und fördert Genesung nach Operationen 24.03.2021 Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychische Belastung und fördert die Genesung nach … Weiterlesen